
Omega-3-Rechner
Wie steht's um deine Omega-3-Zufuhr? Jetzt in 4 Schritten berechnen!
Persönliches
Der Bedarf an den verschiedenen Fettsäuren wird in Relation zu den Kalorien, die du sonst zu dir nimmst, angegeben. Um einschätzen zu können, wie es um deine Versorgung steht, wird als Ausgangspunkt dein täglicher Energiebedarf berechnet. Dazu brauchen wir folgende Infos von dir.

in kg

PLATZHALTER

PLATZHALTER

in Jahren

in cm
Nüsse und Saaten
Die Angaben beziehen sich auf die zerkleinerte Form, z.B. Leinsamen geschrotet, Mandeln und Erdnüsse als Mus, etc. Durch Kauen lässt sich eine derartige Zerkleinerung nicht erreichen, weshalb der Anteil der aufgenommenen Nährstoffe geringer ausfällt.

in g/Woche

in g/Woche

in g/Woche

in g/Woche

in g/Woche

in g/Woche

in g/Woche

in g/Woche
Öle
Da Öle aus reinem Fett bestehen, kommt der Art und Menge der verzehrten Öle gegenüber der Wahl der Nüsse und Samen eine größere Bedeutung für die Omega-3-Versorgung. Demzufolge haben die hier gemachten Angaben einen besonders großen Einfluss auf das Ergebnis.

in mL/Woche

in mL/Woche

in mL/Woche

in mL/Woche

in mL/Woche
Supplemente
Wenn du Algenöl, EPA oder DHA nicht nicht aktiv supplementierst, trage hier eine Null ein. In Multipräparaten ist EPA und DHA in der Regel nicht enthalten.

in mg/Woche

in mg/Woche