Eiweißbombe: Linsen-Quinoa-Chili
Dieses klasse Rezept, haben die Profi-Köchinnen vom veganen Familienblog veganundmunter extra für die Proteinbedarfsdeckung von Gemüsekriegern kreiert. Schaut doch mal dort vorbei.
Rezept
Quinoa, rote Linsen und Tofu sind reich an Eiweiß. So enthält Quinoa mehr Eiweiß als andere Getreidearten, rote Linsen haben von allen Linsensorten den höchsten Eiweißgehalt. Dies alles in einem Chili vereint mit Paprikaschoten und Tomaten ergibt ein preiswertes, schmackhaftes Gericht, dessen Zubereitung denkbar einfach ist. Das Chili eignet sich zum Einfrieren.
Zutaten für 4 Portionen
- 50g Quinoa
- 100g rote Linsen
- 1 große Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 rote Chilischote
- 100g Räuchertofu
- Öl, hier Distelöl
- 400ml stückige Dosentomaten
- 1EL Rotweinessig
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- edelsüßer Paprika
Zubereitung
- 250ml Wasser aufkochen.
- Quinoa in 100ml Wasser zum Kochen bringen.
- Temperatur reduzieren.
- Quinoa 10 Minuten garen.
- Linsen ins kochende Wasser geben.
- Temperatur reduzieren.
- 15 Minuten bissfest garen.
In der Zwischenzeit
- Zwiebel schälen.
- Fein hacken.
- Knoblauch pellen.
- Chilischote aufschneiden.
- Von Kernen befreien.
- Waschen.
- Ganz fein hacken.
- Paprika putzen.
- Waschen.
- Grob würfeln.
- Räuchertofu mundgerecht würfeln.
- Linsen abgießen.
- Öl in Pfanne erhitzen.
- Zwiebel hineingeben.
- Knoblauch hineinpressen.
- 5 Minuten unter Wenden glasig dünsten.
- Chili zufügen.
- 3 Minuten mitdünsten.
- Paprika und Quinoa zugeben.
- 5 Minuten mitdünsten.
- In 2. Pfanne Öl erhitzen.
- Tofuwürfel rundum braun braten.
- Kräftig salzen.
- Tomaten zufügen.
- Alles kurz aufkochen.
- Linsen zugeben.
- Temperatur reduzieren.
- 5 Minuten köcheln.
- Essig zugeben.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
- Chili und Tofu getrennt servieren.